Qist al-Hind Wurzel wird im Gegensatz zur Pulverform in der traditionellen Anwendung eher bevorzugt bei:
Inhalation: Wurzelstücke in heißes Wasser geben und den Dampf inhalieren – traditionell angewendet bei Beschwerden der Atemwege wie Husten, Asthma oder verstopften Nebenhöhlen.
Tee / Abkochung: Die gekochte Wurzel wird seit Jahrhunderten bei allgemeinen Schwächezuständen, Verdauungsproblemen, hormonellem Ungleichgewicht, Kinderwunsch oder ausbleibender Menstruation verwendet.
Äußerliche Behandlung: In der traditionellen Naturheilkunde wird die zerkleinerte Wurzel in zB. Olivenöl eingelegt und äußerlich verwendet – etwa zur unterstützenden Pflege bei Gelenkbeschwerden, Hautreizungen oder Verspannungen.
Qist alhind Wurzel Pur 150g
Angebote der Woche
53€