Einige gesundheitlichen Vorzüge von Datteln
- sunnahnaturals
- 2. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Mai
Dattelfrüchte werden im Nahen Osten seit Jahrtausenden als Grundnahrungsmittel verwendet. Ihre Bestandteile spielen durch ihre antioxidative, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Krankheiten.
Antioxidative Aktivität
Antioxidantien sind Substanzen, die mit freien Radikalen interagieren und diese neutralisieren, um Schäden im Körper zu verhindern. Die Bekämpfung der Wirkung freier Radikale ist ein entscheidender Schritt in der Prävention und Behandlung verschiedener Krankheiten.
Datteln spielen eine wichtige Rolle bei der Neutralisierung freier Radikale und können somit die Entwicklung und das Fortschreiten verschiedener Krankheiten unterdrücken. Eine Studie hat gezeigt, dass Datteln unter den Trockenfrüchten die höchste Konzentration an Polyphenolen aufweisen. Diese Polyphenole erfüllen eine entscheidende Funktion beim Schutz des Organismus vor äußeren Einflüssen und bei der Eliminierung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), die als Auslöser für verschiedene Krankheiten gelten (1).
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zeigte, dass wässrige Extrakte von Datteln antioxidative, antimikrobielle und antimutagene Eigenschaften besitzen (2).
Anti diabetische Wirkung
Verschiedene Wirkstoffe im Dattelextrakt, wie Flavonoide, Steroide, Phenole und Saponine, spielen eine wichtige Rolle als Antidiabetika. Diese Verbindungen aus Datteln fangen bei diabetischen Ratten auch die durch Alloxan freigesetzten freien Radikale ab. Eine kürzlich durchgeführte Studie zu Flavonoidverbindungen aus dem Epikarp von Dattelfrüchten ergab, dass diese Verbindungen eine signifikante Rolle bei der Verbesserung verschiedener biochemischer Parameter bei diabetischen Ratten spielen.
Antimikrobielle Wirkung
Ein Befund zeigte, dass Methanol- und Acetonextrakte aus Datteln das Wachstum sowohl von grampositiven als auch von gramnegativen Bakterien in gewissem Maße hemmen. Eine weitere aktuelle Studie hat eine antimikrobielle Wirkung nachgewiesen und zusätzlich eine Rolle bei der Verringerung der Nebenwirkungen von Medikamenten wie Methylprednisolon aufgezeigt.
Entbindung und Wehenentspannung
Eine wichtige und erste bekannte Studie über die Rolle von Datteln während der Wehentätigkeit hat gezeigt, dass der Verzehr von Datteln einen signifikanten Einfluss auf den Geburtsprozess hat. Frauen, die Dattelfrüchte konsumierten, wiesen eine höhere durchschnittliche Erweiterung des Gebärmutterhalses auf, was zu einer Verringerung der Notwendigkeit zur Geburtseinleitung und einem schnelleren Anstieg der Wehen im Vergleich zu Frauen führte, die keine Datteln aßen (3).
Quellen
Vinson JA, Zubic L, Bose P, Samman N, Proch J. Dried Fruits: Excellent in Vitro and in Vivo Antioxidants. J Am Coll Nutr. 2005;24:44–50.
Mansouri A, Embarek G, Kokkalou E, Kefalas P. Phenolic profile and antioxidant activity of the Algerian ripe date palm fruit (Phoenix dactylifera) Food Chem. 2005;89:411–420.
Bilgari F, Alkarkhi AFM, Easa AM. Antioxidant activity and phenolic content of various date palm (Phoenix dactylifera) fruits from Iran. Food Chem. 2008;107:1636–1641.